Claudia Tolck
Praxis für Osteopathie, Gesundheit und Bewegung
Osteopathie, Kinderosteopathie, Manuelle Therapie und Neurologische Therapie

Säuglinge, Kinder & Erwachsene

Kontakt

Claudia Tolck
Praxis für Osteopathie & Kinderosteopathie         Praxis für  Physiotherapie,
Osteopathie, Manuelle Therapie und Neurologische Therapie

Butteldorf 15
26931 Elsfleth

Ein ganz schneller Weg mich zu erreichen:

Buchen Sie ihren Termin über meine Homepage über den "orangen Button - Termin buchen" direkt in meinen Terminplan. Sie können sich in Ruhe den passenden Termin aussuchen, das 24 Stunden lang.

oder

Rufen Sie einfach an (04485-420929).

Während der Behandlungszeiten können Sie mir eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

Ich rufe kurzfristig zurück.



Zertifizierte Osteopathie und Kinderosteopathie mit Registrierung/ Zulassung bei den gesetzlichen und privaten Kassen.

Hier können Sie erfahren, welche Gesetzlichen- Krankenkasse,  eine freiwillige Kostenbeteiligung anbietet, einfach anklicken:

Kostenerstattung der Krankenkassen für Osteopathie - BV Osteopathie (bv-osteopathie.de)


 

Termin online buchen


Die Buslinien 460 und 461 fahren im zweistündigem Takt von Oldenburg über Butteldorf nach Elsfleth und zurück. Haltestelle Butteldorf Feuerwehr.



Vorbereitung auf den ersten Termin?

Um die zur Verfügung stehende Zeit optimal zu nutzen, ist eine kleine Vorbereitung für den ersten Termin unumgänglich.
Für eine gute Befundung und Behandlung ist es wichtig: Ein ausführliches, umfangreiches und zielgerichtetes Anamnesegespräch zu führen. Dafür sind auch bildgebende Untersuchungen und Berichte von Interesse.

Bringen Sie deshalb falls vorhanden mit:

  • Laborberichte
  • Röntgenbilder
  • MRT Berichte
  • bei Kindern bitte -Mutterpaß und das Kinder-Untersuchungsheft (U-Heft,gelb)

Zusätzlich von Interesse wären

  • eine Medikamentenliste
  • eine Aufstellung, am Besten chronologisch geordnet (im Verlauf ihres Lebens), von Operationen,
    schweren Unfällen, längere Krankheitsphasen und Krankenhausaufenthalten.



Erster Termin für Säuglinge, Kleinkinder und Kindern!

Bitte sagen oder schreiben Sie bei der Anmeldung immer dazu, wie alt ihr Kind ist und mit welchen Beschwerden Sie kommen! Bitte laden Sie sich den Anamnesebogen für Säuglinge, Kleinkinder und Kinder runter, den Sie bitte schon in Ruhe zuhause ausfüllen und zum ersten Termin mitbringen.

Anamnesebogen Säuglinge, Kleinkinder und Kinder
Krankengeschichte
Anamnesebogen Säugling und Kleinkinder.docx (64.03KB)
Anamnesebogen Säuglinge, Kleinkinder und Kinder
Krankengeschichte
Anamnesebogen Säugling und Kleinkinder.docx (64.03KB)



Wann ist es sinnvoll mit ihrem Kind zur Behandlung zu kommen?

Diese Zeit- bzw. Entwicklungsfenster beginnen, direkt nach der Geburt und bauen sich wie folgt auf:

- 2., 3., 4., 6., 7., und 12 Lebensmonat

- dann folgen die Jahre 2,3,4,6,7,9 und 12

- dann die Jahre 16, 17, 19, und 21                                                                                                          

im Rahmen dieser Entwicklung werden verschiedene Drüsen, Hormon- und Nervenbahnen, die für die gesamte Entwicklung des Menschen wichtig sind, gezündet/gestartet/ weiter entwickelt.  Natürlich auch bei Stürzen, Unfälle oder Krankheit,  die zwischen zeitlich auftreten könnten, ist es sinnvoll mit ihrem Kind zur Osteopathie zukommen.


Wie verhalte ich mich nach einer Behandlung?

Vermeiden Sie am Tag der Behandlung Sport und anstrengende Arbeiten. Trinken Sie einen zusätzlichen Liter Wasser. Gönnen Sie Ihrem Körper viel Schlaf und Ruhe. Essen Sie basische Kost, damit das Fasziengewebe nicht noch zusätzlich mit Übersäuerung zu kämpfen hat.

Kann ich mich vorbeugend behandeln lassen?

Behandlungen in regelmäßigen Abständen als Prävention sind durchaus sinnvoll.
Bei der  Behandlung bzw. Diagnose können Funktionsstörungen aufgefunden werden, bevor diese zu spürbaren Beschwerden oder sichtbaren Haltungsveränderungen werden.  Abgeschlagenheit, Leistungsabfall, Müdigkeit, Unwohlsein usw. sind oft erste Anzeichen, die bei vielen Erkrankungen als Vorboten auftreten. Aus diesem Grund kann auch präventiv (= vorbeugend) eingesetzt werden, um Ihrem Körper die Gesundheit zu erhalten.
1 x pro Quartal eine Behandlung kann durchaus eine sinnvolle vorbeugende Maßnahme bilden, um Ihrem Körper Hilfestellung zu geben, die Gesundheit aufrechtzuerhalten. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse. Präventive Maßnahmen werden in der Regel von Krankenkassen bezuschusst.


Wie kann ich noch die Behandlung unterstützen?

Motivation ist das was dich/Sie antreibt, Routine ist das was dich/Sie am Ball bleiben lässt, für die Gesundheit! Hier zeige ich Ihnen eine individuelle Routine, die ihre Körpersysteme unterstützen.


Ich arbeite auch gerne mit Hausärzten, Fachärzten, Psychotherapeuten, Hebammen, Medizinisch-Therapeutischen Berufen zusammen, für ein gutes Ergebnis, um im Sinne des Patienten zu arbeiten. Und zusätzlich besteht die Möglichkeit direkt zu mir zu kommen.


Praxis für Osteopathie, Gesundheit und Bewegung

& Kinderosteopathie

Claudia Tolck
Zertifiziert im BAO und BVO Verband für Osteopathen,
Mitgliedschaften in den Berufsverbänden für Osteopathen BVO und VOSD.


Links----Patienteninfo----

Erster Atemzug 

Kinderwunsch-Schwangerschaft-Babys
Dreimonatskoliken 

Kinder mit ADHS 

Geschichte der Osteopathie,Andrew Taylor Still (Begründer 1828-1917)...Viola M.Frymann (1921-2016) Kraniosakrale Osteopathie und Kinderosteopathie





Link medizinsche Fachgebiete, die mich sehr interessieren, und gute Patienteninfo sind:

KISS Syndrom-Atlasblockade Schreikind, KIDD Syndrom -Atlas-Axisblockade usw. Symptome Video swing2sleep dient nur als Einschlafhilfe max. bis 9 Monate, in diesem Video sind viele HWS-Symptome benannt, auf diese sollte jeder bei Kindern achten, Wachstumsschübe, Unfälle und Krankheit, die im ersten Jahr auftreten könnten, und schnell behandelt werden sollten. Kopfverformungen, sehr gut behandelbar - bis um 8ten Lebensmonat, später auch - nur dann langsamere Fortschritte. Auch bei Erwachsenen setzen sich einige Kiss-Syndrom, Kidd-Syndrom und Schädelverformungen:- Symptome fort und kann auch zu neu auftretenden Symtomen führen, die zuvor kaum merkbare Probleme gemacht haben.

 


 

 


Privatpraxis für Physiotherapie
Claudia Tolck

Mitglied im Berufsverband der Physiotherapie,
Physio-Deutschland (ZVK)
Physiotherapeutin, Manualtherapeutin, PNF-Therapeutin,

Bobaththerapeutin, Lymphtherapeutin
Fachheilpraktikerin  mit Zertifizierung

Butteldorf 15
26931 Elsfleth 

(04485 - 420929)








Von Oldenburg (Pferdemarkt) sind es nur 12 Minuten bis nach Butteldorf, über Ohmstede-Bornhorster Wiesen-Moorhausen, Paradies usw.mit sehr schönen Blick in die Natur...............da kann das Auge schon entspannen.

 

 

Sicht vom Ohmsteder Deich nach Wahnbek zum Fernsehturm.

 

Bornhorster Wiesen an der Hunte.

 

Hunte- Route von Oldenburg nach

Elsfleth, Butteldorf.

 

Bornhorster Wiesen im Morgennebel.




Birkenallee in Moorhausen.




                                                   von der Nordseeküste kommen....Kiek mol wedder rin